Geschichte der Pletzachalm
Fam. Pfluger
Seehöhe: 1040 m
Gelegen zwischen Seebergspitze (2083 m) und Mondscheinspitze (2106 m)
Ca. 300 Stück Vieh beweiden von Juni bis Anfang Juli die Pletzach Alm– von Juli bis August ist das Vieh auf der zweiten Hochalm– von Anfang September bis Ende September weidet es wieder hier.
Das Vieh gehört ungefähr 10 Bauern aus den Dörfern Vomp und Reith im Alpachtal.
Das Alpengasthaus P L E T Z A C H A L M wurde 1914 gebaut und von unserer Urgroßmutter, Frau Berta Pfluger, im Jahre 1916 erworben. Seit dieser Zeit ist das Gasthaus Familienbesitz.
Bald schon war es ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher kamen aus nah und fern. Als Kuriosum sei erwähnt, dass bereits im Juli 1914 Mr. Henry Cordts von Beruf Kaufmann und Frau aus NEW YORK im alten Gästebuch eingetragen sind.
Während früher das Gasthaus nur von Mai bis Ende Oktober geöffnet war, ist es heutzutage auch von Weihnachten bis März, denn die Gegend hier ist ein begehrtes Langlaufgebiet. Bereits im Februar kann man zur Mittagszeit und nachmittags die Sonne genießen. Wer will, der kann auch mit dem Pferdeschlitten die Winterlandschaft durchqueren.
Wenn wir froh
Beim Glase auf der Pletzach weilen,
und die Stunden schneller eilen,
trinkt, solange der Becher winkt,
nützet Eure Tage.
Ob man im Himmel auch noch trinkt
Ist erst eine Frage.
Laßt die Stimmung ja nicht sinken,
zusammenrücken und weitertrinken!
Über uns
Pletzach Alm ist ein inhabergeführtes Restaurant mit einer großen Auswahl von Gerichten für jeden Geschmack. Als Familienunternehmen legen wir Wert auf eine herzliche Beziehung zu unseren Kunden. Persönliche Aufmerksamkeit und guter Service gehören für uns dazu. Erleben Sie bei uns aus erster Hand, was wir lieben: Gutes Essen und gute Gesellschaft. Beides teilen wir gern.